Warum sollten Sie am Seminar und Managementtraining “Homeoffice und mobiles Arbeiten im New Work 4.0 – Seminar für Führungskräfte”teilnehmen?
Homeoffice, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit gewinnen angesichts steigender Flexibilitätsanforderungen immer mehr an Bedeutung – diese Arbeitsform wird immer mehr zum festen Bestandteil der neuen Arbeitswelt 4.0. Homeoffice ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie auch ungestörtes und entspannteres Arbeiten. Dies schafft Zufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität. Zugleich können Homeoffice, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit die Qualität wie auch die Quantität der Ergebnisse verbessern und die Fixkosten senken. Als problematisch hat sich jedoch erwiesen, dass manche Beschäftigte das Homeoffice eher als Herausforderungen an die Selbstorganisation, die Arbeitsmoral und die Motivation erleben. Es kann die sozialen Beziehungen wie auch den Teamzusammenhalt beschädigen und Kreativitätsprozesse so weit einschränken, dass die Produktivität und der Output des Teams leiden.
Dies stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen: Die klassischen auf Anwesenheit basierenden Führungskonzepte greifen im Homeoffice, bei mobiler Arbeit und in Hybridarbeit nicht mehr: Virtuelle Führung funktioniert anders – mit anderen Führungsmodellen und einer neuen Führungskultur. Wenn Besprechungen virtuell stattfinden und Leistungsbeurteilungen nicht über Anwesenheit erfolgen können, sind andere Steuerungssystem erforderlich. Wie ist dies umsetzbar? Wie lassen sich die Selbstorganisation und Motivation von Beschäftigten im Homeoffice und in der Arbeit in Distanz fördern? Was kann Führung tun, um den sozialen Zusammenhalt im Team und die emotionalen Bindungen zu stärken, und dabei zugleich den Workflow sicherzustellen und Kreativitätsprozesse zu fördern? Wie sind Zielkontrollen und Leistungsbeurteilungen in Distanz möglich? Wie lassen sich neue Arbeitsprozesse in Gang setzen, neue Formen für Abstimmungen finden und adäquate Möglichkeiten der Steuerung dezentraler Arbeit in Teams implementieren? Möglichkeiten, Instrumente und hilfreiche Ansätze hierzu liefert Ihnen dieses Seminar.
An wen richtet sich die Weiterbildung / Managementtraining “Homeoffice und mobiles Arbeiten im New Work 4.0 – Seminar für Führungskräfte”?
Das Seminar und Managementtraining “Homeoffice und mobiles Arbeiten im New Work 4.0 – Seminar für Führungskräfte”richtet sich an Führungskräfte wie Geschäftsführer, Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter und an andere Personalverantwortliche aller Branchen und Betriebsgrößen, welche Beschäftigte im Homeoffice, in der Telearbeit oder in mobiler Arbeit zielorientiert und effizient führen möchten, und die ihr Führungshandeln zugleich motivierender und mitarbeiterorientiert gestalten möchten.
Inhalte im Managementtraining “Homeoffice und mobiles Arbeiten im New Work 4.0 – Seminar für Führungskräfte”
– Warum Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit?
– Gesellschaftlicher Wandel und Wertewandel in zwei sich überschneidenden Lebenswelten
– Lebensbiografische Herausforderungen der Beschäftigten
Technologischer Wandel
– Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit – die Abgrenzung
– Erwartungen der Beschäftigten
– Homeoffice, mobile Arbeit und Hybridarbeit als Herausforderung für Führung
– Erwartungen der Organisation: Effekte und Nutzen
– Der rechtliche Rahmen
– Datensicherheit, Datenschutz und Wahrung der Betriebsgeheimnisse
– Von der Zeitkontrolle zur Zielkontrolle – Controlling von Zielen aus der Distanz
– Spielregeln vereinbaren und Umgang mit Regelbrüchen
– Der organisatorische und teambezogene Rahmen
– Genehmigung, Überprüfung und Kündigung von Homeoffice, Telearbeit oder mobilem Arbeiten
– Mentale Einstellung von Führungskräften
– Eignung von Beschäftigten für das Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten
– Engagement im Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten
– Beschäftigte im Homeoffice, in der Telearbeit oder im mobilen Arbeiten motivieren
– Risiken für Beschäftigte – Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
– Kommunikation in der Führung auf Distanz
– Schaffen einer Vertrauenskultur
– Technische und organisatorische Voraussetzungen
– Auswirkungen auf die Bürogestaltung
– Abschluss und Ausblick, Klärung ggf. noch offener Fragen
Zertifikat: Seminar und Managementtraining
Absolventen/innen des Seminars und Managementtrainings “Homeoffice und mobiles Arbeiten im New Work 4.0 – Seminar für Führungskräfte” erhalten ein Teilnahme-Zertifikat des Trägers.
Methodik im Seminar Homeoffice und mobiles Arbeiten im New Work 4.0 – Seminar für Führungskräfte”
Das Seminar und Managementtraining “Homeoffice und mobiles Arbeiten im New Work 4.0 – Seminar für Führungskräfte” ist ein praxisorientiertes Kursangebot, in welchem neben der Theorie die praktische Arbeit sowie die Entwicklung eigener Lösungen und Projekte im Vordergrund stehen. Lernprozesse werden mit der persönlichen Arbeitswelt der Teilnehmenden verzahnt und in praxisbezogene Übungen aufgenommen. Es kommen Trainerinputs, Lerndialoge, Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Feedback, Diskussion und Erfahrungsaustausch zum Einsatz. Begleitend zum Seminar erhalten Teilnehmende eine Lehrmaterial-Sammlung.
Eventdatum: Dienstag, 14. Juni 2022 10:00 – 17:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Dr. Mußmann & Partner: Personal- und Organisationsentwicklung
Leisewitzstr. 26
30175 Hannover
Telefon: +49 (511) 165976-020
http://www.mussmann-partner.net
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet